Hockey Stipendium in England
Englische Schulen bieten ein sehr gutes Umfeld für deutschsprachige Hockeyspieler und -spielerinnen sowie für Hockeytorhüter und -torhüterinnen, die einen Auslandsaufenthalt absolvieren und ihr Englisch verbessern möchten. Private Schulen in England haben weltweit einen sehr guten Ruf. Der Unterricht und die Betreuung der Schüler sind ausgezeichnet. Neben Hockey stehen auch andere Sportarten, Kunst, Musik und Theater auf dem Stundenplan. Die von der Hockey Akademie angebotenen Schulen in England haben sich auf Hockey spezialisiert. Hockey wird in England vorwiegend in Schulen trainiert und gespielt, somit sind die Englischen Schulmeisterschaft der Gradmesser für professionelles Training. An den von der Hockey Akademie ausgewählten Schulen können Hockeyspieler und Torhüter das ganze Jahr über mit professionellen Trainern in sehr guten Anlagen trainieren. Somit wird man als ambitionierter Hockeyspieler oder Torhüter nicht enttäuscht, wenn man an englische Internate kommt, an denen nur ein Trimester – meist Januar bis März - und dann nur Feldhockey und kein Hallenhockey gespielt wird.
Hockeyspieler und Hockeytorhüter werden durch das Hockey sehr schnell integriert. Damit die Schüler und die Schule wirklich von dem Austausch profitierten, sollte der Aufenthalt mindestens zwei Trimester dauern. Ab diesem Zeitraum kann man auf Basis seines Hockeypotenzials ein Hockey Stipendium in Höhe von bis zu 20% Nachlass auf die Schulkosten erhalten. Die Einschätzung für die Höhe eines Hockey Stipendiums erfolgt entweder vor Ort in England oder bei einem unserer Show Cases in Deutschland.
Show Cases in Deutschland - Termine & Anmelden
Die Kosten für Unterkunft, Vollverpflegung, Schule und Hockey im Trimester (3-4 Monate) belaufen sich auf ca. £ 15.000 - £ 16.000, der Durchschnitt liegt bei £ 15.500. Zusätzliche Ausgaben können für Visa, Reisen, Uniform, Guardian, Schulmaterial, Taschengeld, Einzel- oder Extraunterricht entstehen. Bei aktuellem Pfundkurs kostet ein Schuljahr ca. € 60.000 plus Nebenkosten wie VISA und Schuluniform.
Gerade für Auslandsaufenthalte während der Schulzeit bieten die Englischen Schulen ein ideales Umfeld. Kleine Klassen und hervorragender Unterricht zeichnen das englische Privatschulsystem aus. Darüber hinaus lernen Schüler selbstverständlich perfektes Englisch, gewinnen an Lebenserfahrung und können Hockey auf hohem Niveau ausüben.
Für die Beratung durch die Hockey Akademie entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Video von Englands Hockey Nationaltrainer Kwan Browne über Hockey in England, das Hockey Stipendium sowie über die Show Cases mit Hockey Olympiasieger Stefan Saliger. Kwan Browne ist selbst mit einem Hockey Stipendium aus Trinidad & Tobago nach England gekommen und als studierter Jurist jetzt Hockey Nationaltrainer Englands. Seht Euch das sehr informative und hoch motiverende Video an.
Hockey Akademie Gründer und Hockey Olympiasieger Stefan Saliger – der selbst jahrelang in der English Hockey Premier League gespielt hat – kennt die Englischen Hockeyschulen sehr gut und vor allem die Englischen Hockeylehrer persönlich. Dadurch kann die Hockey Akademie, mit ihrer jahrelangen Erfahrung, interessierten Hockey Familien bei der Auswahl der Schule, der Bewerbung sowie der Vermittlung von Hockey Stipendium bestens zur Seite stehen.
Erfahrungsbericht Sara – St Lawrence College
Hockey at St. Lawrence College
„We have three games sessions every week which is challenging and of course a lot of fun. The motivation I get from coaches is totally different to the support I got in Germany. We have tournaments, matches against other schools and clubs and some fun games against old pupils. I had a great and successful first hockey season at St Lawrence College – I am looking forward to the next season already.
Boarding
I am in the girls´ boarding house. It´s a great house, the rooms are big, all ensuite, and the people are really nice. Everyone welcomed me warmly. This made it easier for me to get used to living apart from my family. The boarding house called “Bellerby” is now my English family! Our Housemistress is always there for us when we need her or if we just want to chat a little bit. We have different events like Paint balling, Body Shop party and many other things which keep the boarding life fun and exciting. All of this made me want to stay longer than just one year. I am now going to stay to do my A-levels here in England!
Opportunities
St Lawrence College has a great variety of activities on offer for people´s different interests. I have played hockey for a long time now and the school offers the Sports Excellence programme which has helped me to develop my hockey skills further. The school supports sport a lot and I am grateful for all the help I get from every coach.
English language and tuition
When I first came to England, it was quite hard to join the lessons, because I just knew the basic grammar and vocabulary of English. After about one month the language was barely a problem. Even hockey vocabulary is easy to learn because you hear it all the time and the team and trainer help you if you do not understand something. I think every teacher I have in lessons is a great teacher. They all find a good balance of being friendly and talkative with being firm and doing their lessons in a formal but interesting way.
Final thoughts
I would recommend St. Lawrence College to anyone who is looking for a great experience in England, who wants to make may new friends from all over the world and who wants to learn the language properly. If you want to play hockey abroad St. Lawrence College is a great choice because hockey is really important for this school and you will be able to play to your greatest ability.”
Erfahrungsbericht Oliver– St Lawrence College
Hockey at St. Lawrence College
„Hockey at St Lawrence College is reaching a high standard. With a very good coaching team (having Mr Browne as the Head-coach) we always want to achieve the best possible results. The players of the team are highly motivated and giving their best for the team. With this teamwork and the fighting to the end we won the Kent Indoor Championship. We won the final in the last seconds as one of our players scored the crucial goal just 3 seconds before the end. That shows the great team bonding and mentality at St. Lawrence College. The training is on a high level.
Boarding
Boarding at St. Lawrence College is comfortable and safe. It makes a lot of fun being a Boarder at St. Lawrence College because of the nice schoolmates you are always surrounded with, as well as being surrounded by people from so many different nationalities. You can see how different we are, but nevertheless, we understand each other very well and make a lot of new friends. In the 5th and L6 you have a roommate with who you are sharing the room and bathroom and from U6 you have a single room.
Opportunities
You are getting a lot of different opportunities at and from St Lawrence College. You can do stuff you probably never done before in your life. St Lawrence College enact from a wide range of different sports, activities and subjects. Sports from Rugby to Cricket, you probably and never played before and can try, if interested. Activities from shooting to basketball or you can learn a new music instrument. So St Lawrence College offers very good opportunities outside of the school to develop yourself and trying new things as well.
English language and tuition
For every new student (me included) to get into the English language, communicate and most important to understand teachers in class it takes time get into it. But St Lawrence College supports you to learn the English language as good and fast as possible. Every new student has the chance to test his/her English qualities and to set the level of English language. After you finished the test you can choose a subject with is called EAL (English as additional language). Within the lessons teachers help you to improve your English skills. But in my opinion the fastest way to learn and understand English language is to talk to people and hang out with other nationalities. St Lawrence College has a good choice of subjects you can choose. The teachers are very motivated, supportive and help to get the most and the best out of you to achieve the best possible grades. Sure it is like on every other school that you have to bring a lot of effort in.
Final thoughts
I would recommend St. Lawrence College. St. Lawrence College tries the best to make the school life as comfortable as possible life. Hockey makes fun to play with other schoolmates and is on a high level with very good coaches and different opportunities. Every year St. Lawrence College gets new hockey players from different countries who are on a high level of Hockey. You get very easy and fast into a daily routine and get close friends. It is making a lot of fun to be at St. Lawrence College. To join St. Lawrence College has been one of the best decisions of my life.”
![](temp/image/da22d5d3e11930919d23a31656ef2531_510_383_c.jpg)
St Lawrence College
Ramsgate, Kent
www.polofarm.org Hockey Club Canterbury
Head of Hockey & Elite Performance Director: Tom Degiovanni
Typ: boys & girls
Abschlüsse: A-Level, GCSE
Schüler: 600
Gegründet: 1879
Preis / Term: ca. £14,315 (2024/2025)
30% from outside the UK (30 different nationalities)
Hockey
Hockey Director Mr Tom Degiovanni ist ein ehemaliger Nationalspieler von Malta und aktuell Kapitän der Hockey Premier League Mannschaft vom HC Canterbury.
Lage
Lage: Ramsgate (ca. 15min von Canterbury)
Flughafen
Gatwick: 1 h 45 min
Stansted: 2 h 00 min
Heathrow: 2 h 00 min
Bahnhof
Ramsgate: 10 min zu Fuß
![](temp/image/229c52288bdaa0bdb72f0a7dd12f94b9_510_383_c.jpg)
Mill Hill School / Mill Hill International
www.millhill.org.uk
Hockey Director: Rhett Halkett
Mr. Halkett (Jg 1986) ist ein südafrikanischer Hockeynationalspieler, der 2012 bei den Olympischen Spielen sowie zwei Hockey Weltmeisterschaften (2010 in Indien & 2014 in den Niederlanden) gespielt hat. Er hat in der Niederländischen Hockey Profiliga für Den Bosch und in der Deutschen Bundesliga für den Mannheimer HC sowie UHC Hamburg gespielt. 2019 beendete er seine aktive Hockeyspieler Karriere beim UHC Hamburg und startete als Hockeytrainer beim UHC Hamburg, dem niederländischen Hockeyverband sowie bei Hockey India von Sep 2023 - Sep 2024. Ab Sep 2024 ist er Head Coach beim Hockey Premier League Club Hamstead & Westminster London sowie Head of Hockey an der Mill Hill School London.
Typ: Boys & Girls (Gemischt)
Abschlüsse: A-Level, GCSE
Schüler: 650
Gegründet: 1807
Preis / Term: ca. £17,440 (2024/2025) Mill Hill School
Preis / Term: ca. £19,120-19,680 (2024/2025) Mill Hill International
Lage
Lage: 15min nördlich von London City im Green Belt
Flughafen
Heathrow: 30 min
Gatwick: 1 h 15 min
London City: 30 min
Luton: 35 min
Stansted: 45 min
Bahnhof
London St. Pancras Eurostar: 30 min
![](temp/image/e90447c57b89e5dde671185b401baf4e_510_383_c.jpg)
Dean Close School
www.deanclose.org.uk
Hockey Director: Gary Tredgett
Typ: Boys & Girls (Gemischt)
Abschlüsse: A-Level, GCSE
Schüler: 500
Gegründet: 1886
Preis / Term: ca. £16,650 (2024/2025)
Hockey
Hockey Director Gary Tredgett ist ein ehemaliger Hockey-Nationalspieler Englands, und hat die Hockeymannschaften über seine langjährige konstante Tätigkeit als Hockeyverantwortlicher in die Spitze von England geführt.
"I have been lucky enough to be coaching at Dean Close for the last 28 years. We have managed to develop the Hockey from the Prep school through to the Senior School and compete with the top hockey schools in the country. We have many strong experienced coaches and staff at the school who enhance our strong Hockey program."
Lage
Lage: Der weitläufige Campus der Schule liegt am Rande der malerischen Stadt Cheltenham, dem Zentrum von den Cotsworlds, westlich von London. Dean Close erreicht sehr gute akademische und sportliche Ergebnisse.
Flughafen
Heathrow: 1 h 30 min
Gatwick: 2 h 00 min
Bahnhof
Cheltenham: 10 min
![](temp/image/0318e920298c3f2972d03c85ecf15e18_510_383_c.jpg)
Repton School
Hockey Director: Adam Dixon (Kapitän Team GB Men)
Repton School
Typ: Gemischt
Gegründet: 1557
Abschlüsse: A-Level, GCSE
Schüler: 665
Preis / Term: ca. £15,440 (2024/2025)
Hockey
Repton ist eine angesehene und erfolgreiche Schule in den Midlands. Repton Hockey Girls U18, U16 und U14 sowie Hockey Boys U18, U16, U14 spielen regelmäßig um die Englische Meisterschaft.
Repton hat 2019 mehrere Millionen Englische Pfund in das neue Sport Centre mit Hallenhockeyplätzen sowie zwei neuen blauen Hockeykunstrasenplätze investiert.
Hockey Director Adam Dixon ist ein ehemaliger Hockeynationalspieler für England und Team Great Britain mit 300 Länderspielen.
Berühmte Ehemalige
Jeremy Clarkson (Journalist/ Moderator von Top Gear), Harold Abrahams (Olympischer Sprinter: Gold Medaille/ Chariots of Fire), Roald Dahl (Autor: Charlie und die Schokoladenfabrik), Basil Rathbone (Schauspieler: Sherlock Holmes), Nick Gardner (Singer/ Songwriter)
Video
https://vimeo.com/154018502#at=13
Lage
Lage: Dorf
Flughafen
East Midlands: 17,6 km
Birmingham: 52,8 km
Manchester: 110,4 km
Bahnhof:Derby: 16 km
![](temp/image/943afc52ee2092448aab5561adf99acf_510_383_c.jpg)
Trent College
www.trentschools.net
Hockey Director: Mr. Iain Randall
Typ: Boys & Girls (Gemischt)
Abschlüsse: A-Level, GCSE
Schüler: 760
Gegründet: 1868
Preis / Term: ca. £14,394 (2024/2025)
Hockey
Hockey Director Mr Iain Randall ist ein ehemaliger Hockeynationalspieler Englands und langjähriger Hockey Premierleague Spieler u.a. Beeston Hockey Club.
Iain Randalls requirements for a hockey player at Trent College: going the extra yard, be enthusiatic, stress free
Trent College Hockey Culture: humble (bescheiden), passionate, motivated
Iain Randall podcast vom 19. April 2020
Beeston Hockey Club
15min vom Trent College ist der Hockey Premier Club Beeston HC entfernt, wo auch Clubhockey trainiert und gespielt werden kann.
Lage
Lage: in der Nähe von Nottingham
Flughafen
Birmingham: 1 h 00 min
Manchester: 1 h 30 min
Luton: 1 h 45 min
Heathrow: 2 h 10 min
Stansted: 2 h 10 min
![](temp/image/6ea3742a520d0f37e8b42f3828deafa3_510_383_c.jpg)
Oakham School
Hockey at Okaham School - Broschüre 2024
Hockey Director: Mr Neil Evans
Typ: Boys & Girls (Gemischt)
Abschlüsse: IB, A-Level, GCSE
Schüler: 1050
Gegründet: 1584
Preis / Term: ca. £17,688 (2024/2025)
Oakham School ist eine bodenständige Schule, die hervorragende akademische Ergebnisse erzielt. IB und A Levels werden als Schulabschlüsse angeboten. Die Stärke der Schule liegt darin, jeden durch Motivation, intensive Betreuung und ein reiches Angebot an Möglichkeiten zu fördern. Die IB Ergebnisse zählen zu den besten in Grossbritannien.
Der weitläufige, grüne Campus liegt in der malerischen Ortschaft Oakham in einer sanften Hügellandschaft in der Nähe des Naturparks Rutland Water. Durch die gute Verkehrsanbindung ist London in nur 2 Stunden zu erreichen.
Das Angebot in den Bereichen Sport, Musik und Bildende Künste ist hervorragend. Es gibt ein schuleigenes Theater, das Queen Elisabeth Theatre (QET), in dem über das ganze Schuljahr mehrere große Theaterproduktionen gespielt werden. Es gibt zahlreiche Chöre, Orchester und Bands.
Hockey
Mr Neil Evans ist seit November 2023 Hockey Director an der Oakham School. Die beiden neuen blauen Hockey Kunstrasenplätze sind nach der Hockey Olympiasiegerin und ehemalige Schülerin an der Oakham School - Crista Cullen - benannt. Oakham School hat eine großzügige Hockeyhalle mit einem sehr neuem Fitnesscenter.
Neil Evans, Neil has plenty of County, regional and National League playing experience. As an out and out defender by trade, Neil also has over 13 years experience in coaching 1 to 1 and has coached hundreds of individuals. He’s also coached club level players through to junior international players.
Berühmte Ehemalige
Crista Cullen (Hockeyspielerin: Olympische Gold-Medaille)
Video
https://www.youtube.com/watch?time_continue=15&v=jMElm2aI_zg
Lage
Lage: Dorf
Flughafen
East Midlands: 1 h
Birmingham: 1 h 30 min
Stansted: 1 h 30 min
Heathrow: 2 h 30 min
Bahnhof
Oakham: 8-10 min zu Fuß
![](temp/image/86504b6ee5db0494789859b807b1c5e0_510_383_c.jpg)
Ipswich School
www.ipswich.school
Sports & Hockey Director: Mr. Ben Edmondson
Typ: Boys & Girls (Gemischt)
Abschlüsse: A-Level, GCSE
Schüler: 850
Gegründet: 1399
Preis / Term: ca. £14,929 (2024/2025)
Hockey
Hockey Broschüre 2024-2025 - Ipswich School
Mr Ben Edmondson ist Australier und leitet den Sportbereich mit internationalen HockeytrainerInnen.
Mrs Maddy Newlyn - Head of Girls Hockey ist auf Hallenhockey spezialisiert (Super 6 Indoor Champion Englands) und hat als ehemalige U21 Nationalspielerin Englands in Australien und Spanien in den TOP Hockeyligen gespielt.
Mr Connor Annand - Head of BoysHockey
Lage
Lage: 1h nördöstlich von London
Flughafen
Heathrow: 1 h 30 min
Gatwick: 1 h 50 min
London City: 1 h 40 min
Luton: 1 h 50 min
Stansted: 50 min
Bahnhof
London Liverpool Street: 60 min
![](temp/image/a5d2456b9b055fc99d1d203abbb242c5_510_383_c.jpg)
Kent College
www.kentcollege.com
Hockey Director: Mr Alastair Brogdon
Typ: Boys & Girls (Gemischt)
Abschlüsse: IB, A-Level, GCSE
Schüler: 565 (200 boarders)
Gegründet: 1885
Preis / Term: ca. £14,692 (2024/2025)
Hockey
Hockey Director Alastair Brogdon ist ein ehemaliger Hockey-Nationalspieler Englands, er spielte mit dem Team GB die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016 und gewann mit England die Hockey Europameisterschaft 2009.
Mr Alastair Brogdon will not only look to further enhance the College's reputation as one of the top hockey schools in the country, but also work with top performers to guide them on their path to maintaining a performance lifestyle. Alongside this role, he will also be working with Canterbury Hockey Club to maintain and develop the link between the College and the club.
Alastair competed on the international hockey stage for 8 years, representing England & Great Britain over 150 times between 2008-2016. The highlights of Alastair's international career were winning European Gold (2009), Commonwealth Games Bronze (2014) and being part of Team GB's most successful Olympic team at the 2016 Games in Rio de Janeiro.
Alastair's domestic club career also saw him play and achieve success throughout Europe with HC Rotterdam, Waterloo Ducks and Wimbledon HC - winning national league titles in Belgium, and also in England whilst he was captain. Since retiring from international and club hockey, Alastair has coached and supported the development of both junior and senior hockey at Wimbledon HC. Alastair has a passion for 'Athlete Performance Lifestyle', something that he hopes to develop with the hockey players at Kent College.
Lage
Lage: Canterbury
Flughafen
Heathrow: 2h
Gatwick: 1h 45 min
London City: 1h 30 min
Stansted: 2h
Luton: 2h
Bahnhof
Canterbury West: 30min zu Fuß (High Speed Trains to London)
![](temp/image/88e3aab9a642e3311ac3357280b00586_510_383_c.jpg)
Scarborough College
www.scarboroughcollege.co.uk
Hockey Director: Mr Reuben Elliott
Typ: Boys & Girls (Gemischt)
Abschlüsse: IB, A-Level, GCSE
Schüler: 420 (120 boarders)
Gegründet: 1898
Preis / Term: ca. £14,948 (2024/2025)
Hockey
Hockey Director Reuben Elliott
Lage
Lage: Scarborough (North)
Flughafen
Manchester: 2h 30 min
Bahnhof
Scarborough: 30min zu Fuß
![](temp/image/724f0f37b45aaba9ff36f626f51b8aa2_510_383_c.jpg)
Sedbergh School
www.sedberghschool.org
Hockey Director: Mr Nick Davey
Typ: Boys & Girls (Gemischt)
Abschlüsse: A-Level, GCSE
Schüler: 530 (510 boarders)
Gegründet: 1525
Preis / Term: ca. £17,065 (2024/2025)
Hockey
Hockey Director Nick Davey
Sedbergh School hat GBP 2.5mln im September 2023 investiert für zwei grüne neue Hybridkunstrasenplätze sowie eine Doppelhockeyhalle mit hellem Parkett und begrüntem Dach.
Lage
Lage: Sedbergh (Northwest) next to Lake District
Flughafen
Manchester: 1h 45 min
Autobahn
M6: 10min
Das Schuljahr in England
Das englische Schuljahr beginnt im September und wird in drei Trimester, auch Terms genannt, unterteilt. Der Michaelmas-Term läuft von September bis kurz vor Weihnachten, der Lent-Term von Januar bis Ostern, im Anschluss folgt der Summer-Term von Ostern bis Juli.
Zwischen den Terms haben die Schüler jeweils drei Wochen Ferien, außerdem eine Woche während des laufenden Terms. Nach Ende des Schuljahres, im Juli, beginnen die Sommerferien, diese dauern ungefähr acht Wochen.
Michaelmas term: Sep – Dec (first academic term)
Lent term: Jan – March
Summer term: April – June/July
Dauer des Aufenthalts
Wie lange sollte der Aufenthalt an einem Internat in England sein?
Ideal ist es, ein volles Schuljahr in England zu verbringen. Zum einen, weil die Schüler so genug Zeit haben, sich einzuleben, die Sprache zu lernen und Freundschaften zu schließen. Es ist natürlich auch möglich, zwei aufeinander folgende Terms oder sogar nur einen Term dort zu verbringen.
Abschlüsse
Wie ist das englische Schulsystem aufgebaut? Welche Schulabschlüsse sind an englischen Internaten möglich? Sind englische Schulabschlüsse in Deutschland anerkannt? Was ist das GCSE, A-Level und das IB?
Im englischen Schulsystem absolvieren Schüler insgesamt 13 Schuljahre. Die Einschulung erfolgt schon mit fünf Jahren, also ein Jahr früher als in Deutschland. Daher sind die Schuljahre jeweils um ein Jahr zeitverschoben, die 10. Klasse in Deutschland entspricht also der 11. Klasse in England. Alle hier folgenden Abschlüsse werden vom deutschen Kultusministerium anerkannt, sofern eine gewisse Punktzahl in der richtigen Fächerkombination erreicht wurde.
GCSE
GCSE steht verkürzt für “General Certificate of Secondary Education” und entspricht der Mittleren Reife. Der Abschluss dauert insgesamt zwei Jahre und wird verteilt über die 10. und 11. Klasse (das entspricht der 9. und 10. deutschen Klasse) erworben. Am Ende des zweiten Jahres absolvieren die Schüler staatliche Abschlussprüfungen, 8 bis 15 Fächer werden in der Regel geprüft.
Die Benotung reicht von A* als beste erreichbare Note bis hin zu U als schlechteste Note.
A-Level
Das A-Level ist das englische Abitur und mit dem deutschen Abitur vergleichbar. Mit der richtigen Fächerkombination wird es von deutschen Universitäten als Zugangsberechtigung anerkannt. Der Weg dorthin unterscheidet sich jedoch in einigen wichtigen Punkten:
Das A-level wird eingeteilt in die Lower Sixth Form (A1) und die Upper Sixth Form (A2) und dauert insgesamt zwei Jahre (12. und 13. Klasse/ 11. und 12. Klasse in Deutschland). Die Schüler wählen zu Beginn des ersten Jahres vier Fächer, in denen sie die Abschlussprüfungen ablegen. Eines dieser Fächer kann in der 13. Klasse abgewählt werden. Pro Fach werden die Schüler normalerweise von zwei Lehrern in unterschiedlichen Themenbereichen der Fächer unterrichtet.
Diese Spezialisierung auf nur wenige Fächer erlaubt eine intensive Auseinandersetzung mit den einzelnen Inhalten, gleichzeitig entscheidet sich jeder Schüler schon früh für eine Richtung auf seinem Bildungsweg. Daher ist es besonders wichtig, eine gute und anerkannte Fächerkombination zu wählen, um nach der Schulzeit den Wunschstudiengang in Deutschland oder England aussuchen zu können.
Die Benotung reicht von A* als bester erreichbarer Note bis hin zu E als schlechtester Note.
IB - International Baccalaureate Diploma
Das IB-Diploma ist weltweit anerkannt, es entspricht dem deutschen Abitur und rund 50 Internate in England bieten diesen Abschluss ihren Schülern an.
Der wichtigste Unterschied zum A-Level liegt in der breiten Fächeraufstellung während der letzten zwei Schuljahre: Mit dem IB stehen den Absolventen alle Türen offen. Sie sind bestens für den Start in Studium oder Beruf aufgestellt.
Das zweijährige Curriculum des IB beinhaltet sechs Fächer aus mindestens fünf verschiedenen Themenbereichen. Zur Auswahl stehen die Hauptfächer Muttersprache, Fremdsprache, Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Kunst. Zusätzlich bieten die Internate noch verschiedene Wahlfächer an. Drei dieser sechs Fächer müssen im Higher Level (HL) absolviert werden, die übrigen im Standard Level (SL). Higher Level und Standard Level sind vergleichbar mit den deutschen Leistungs- und Grundkursen in der Oberstufe.
Darüber hinaus muss jeder IB-Diploma-Schüler eine Facharbeit, Extended Essay (EE) genannt, erarbeiten und den Kurs Theory of Knowledge (ToK) belegen. Er soll kritisches und internationales Denken anregen.
Parallel zur Schule leisten die Schüler über zwei Jahre hinweg mindestens 150 bescheinigte Stunden im Bereich „Creativity, Action, Service (CAS)“ in ihrer Freizeit. Dafür müssen sie sich an sportlichen, künstlerischen und allgemeinnützigen Aktivitäten beteiligen.
Die Benotung erfolgt nach Punkten, insgesamt 45 Punkte sind erreichbar.
In den Fächern aus den sechs oben genannten Hauptgruppen können jeweils maximal sieben Punkte erlangt werden. Mindestens vier Punkte sind zum Bestehen in einem Fach nötig.
Zusätzlich werden für den Kurs Theory of Knowledge (ToK), die außerschulischen Aktivitäten (CAS) und die Facharbeit EE bis zu drei weitere Punkte vergeben.
Schulberatung
Jeder Auslandsaufenthalt ist individuell und daher klären sich viele Fragen in einem persönlichen Gespräch. Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail unter info@hockeyakademie.de und wir vereinbaren einen Telefontermin oder bewerben Sie sich direkt unter:
Bewerbt Euch jetzt hier online